Matthias Koeppel

Matthias Koeppel
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Werkschau
    • Öffnung der Berliner Mauer
    • 2011 – 2014
    • 2016 – 2021
  • Literatur
    • Starckdeutsch
    • Neuschwachhochdeutsch
    • Tenzone
  • Ausstellungen
    • Change Exchange
  • Archiv
Menu
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Werkschau
    • Öffnung der Berliner Mauer
    • 2011 – 2014
    • 2016 – 2021
  • Literatur
    • Starckdeutsch
    • Neuschwachhochdeutsch
    • Tenzone
  • Ausstellungen
    • Change Exchange
  • Archiv
Uncategorized

Einladung zur Ausstellung „draußen gemalt“

weitere Informationen zur Ausstellung unter http://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11258

weiterlesen
02/07/2016
Uncategorized

SOMMERAKADEMIE – DIE NEUE WAISENBRÜCKE

Im Mittelpunkt der Sommerakademie am Märkischen Museum steht in diesem Jahr die Waisenbrücke. Eine Woche lang malen und zeichnen Künstlerinnen und Künstler unter freiem Himmel ihre Vision des verschwundenen Bauwerks.

weiterlesen
01/07/2017
Uncategorized

KOEPPEL & KOEPPEL PRIEN – BERLIN

KOEPPEL & KOEPPELPRIEN – BERLINKunst am Liendlhof MATTHIAS & SOOKI KOEPPELZEIGEN IHRE BILDERPRIEN – BERLIN FLYERhttps://matthias-koeppel.de/wp-content/uploads/2024/04/dig_KKPRIEN_BERLIN_Flyer_240418_012734.pdf ERÖFFNUNG 25. Juni 2022, 15 UhrMUSIKBEGLEITUNG AM KLAVIER Mathilde Koeppel LESUNG 26. Juni 2022,…

weiterlesen
20/06/2022
  • Einladung zur Ausstellung“ wiedergefunden, zurückgeholt“

    24/08/2016 /

    Bilder der frühen 70er Jahre

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SOMMERAKADEMIE DIE NEUE WAISENBRÜCKE

    SOMMERAKADEMIE – DIE NEUE WAISENBRÜCKE

    01/07/2017
    Nach der Grundsteinlegung NEAVENEZIA

    Neokubismus – Das Ende der Beliebigkeit

    16/03/2016

    Gemalte Geschichten

    01/11/2023
  • Einladung zur Ausstellung „draußen gemalt“

    02/07/2016 /

    weitere Informationen zur Ausstellung unter http://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11258

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GALLERY MALINA lädt Dich zur Vernissage ein

    06/06/2024
    Prien Berlin

    KOEPPEL & KOEPPEL PRIEN – BERLIN

    20/06/2022
    Schüttelreime Rüttelscheime

    Ausstellung vom 22.9. – 22.12.2012

    17/09/2012
  • URANIA – Ein Vergleich der Annäherung der Kulturen/ Deutschland Korea

    27/05/2016 /

    BildbesprechungDie koreanische Künstlerin SOOKI, Malerin und Autorin und Prof. Matthias Koeppel, Maler, Dichter, Prof. em. für Freies Malen und Zeichnen, TU Berlin Im Rahmen der Asien-Pazifik Woche 2016Hintergründe und Perspektiven des Neokubismus Am Beispiel der beiden im Urania-Bistro ausgestellten Gemälde stellen SOOKI und Matthias Koeppel ihr Konzept des Neokubismus‘ vor, der durch zerlegende und neu zusammensetzende Geometrisierung die sichtbare Welt verfremdet abbildet. Anlässlich der Asien-Pazifik Woche diskutiert die Künstler mit den interessierten koreanischen Kollegen und Besuchern, wie z. B. asiatische Traditionen in die aktuelle Kunst der Gegenwart einfließen und regional unterschiedliche Werte in eine neue internationale Stil-Findung einbezogen werden könnten. Ein Ausweg aus der grassierenden allgemeinen Beliebigkeit in der Kunst?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelreime Rüttelscheime

    Ausstellung vom 22.9. – 22.12.2012

    17/09/2012

    Gemalte Geschichten

    01/11/2023

    GALLERY MALINA lädt Dich zur Vernissage ein

    06/06/2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
2025 Matthias Koeppel ©.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Ashe Theme von WP Royal.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}